
Ganz im Stile alter Stecher und Schnitzer lässt sich auch mein Stil im Bereich von Druckgrafiktechniken wie Kupferstich, Lithografie, Holzschnitt und Radierung einordnen. Vielleicht leitet sich diese Tendenz dadurch ab, dass ich ursprünglich aus der Nähe der Dürerstadt Nürnberg komme, wo mittelalterliche Drucke und Darstellungen die künstlerische Sozialisierung sehr stark prägen.
Dimensionalität, Oberfläche, Licht und Schatten setze ich um durch verdichtende Schraffuren und formgebende Linien statt Schattierung und Farbabstufungen. Dabei versuche ich, nicht zu sehr alte Druckgrafiken einfach nur zu kopieren, sondern den Stil in die heutige Zeit zu übersetzen und an die Formen des menschlichen Körpers anzupassen. Da ich noch sehr gerne meine Entwürfe analog auf Papier zeichne und dabei alle verfügbaren Materialien und Techniken verwende, versuche ich auch Pinselstriche, Kohlestifte o.Ä. in Tattoos zu imitieren. Meistens bewegen sich meine Entwürfe im Bereich des Gegenständlichen und Naturalistischen. Aber ich nehme auch jede vertrauensvolle Herausforderung an, meine Blickwinkel zu erweitern. Gerne auch Cover-Ups und Blast-Overs!